 |
Mit einer Rumpftruppe musste die Unterföhringer zum Lokalderby nach Oberföhring, Es waren zwar 13 Spieler anwesend aber davon waren 4 Spieler aber so angeschlagen das sie nur sporadisch eingesetzt werden konnten. Am Anfang kamen die Oberföhringer besser in das Spiel und hatten auch ein paar Möglichkeiten zur 1:0 Führung die aber durch eine Abseitsstellung eines Oberföhringers nicht zu Stande kam.
Danach entwickelte sich ein munteres Spielchen bis Oberföhring einen Freistoss zugesprochen bekam, und die ganze Hintermannschaft von Unterföhring ein Nickerchen eingelegt hatte, spielte ein Oberföhringer den Ball in den Strafraum so das sein Mitspieler nur noch den Fuß hinhalten musste. Jetzt übernahmen die Unterföhringer das Spiel und Oberföhring baute jetzt auf Konter. Die Unterföhringer hatten mit ihren Angriffen zunächst Pech, da der gute Torwart der Oberföhringer mit ein paar Glanzparaden sein Tor sauber hielt, Kopfball von Wolfgang Nothaft den der Keeper gerade noch über die Latte lenken konnte.
Anschließend eine Volley Abnahme von Günther Bihle auf den Kasten und wieder bekam der Torwart noch die Finger hin. Jetzt wäre ein Unentschieden schon mehr als gerecht gewesen, doch es ging mit 1:0 in die Halbzeit. Das Spiel setzte sich wie in der ersten Halbzeit fort, Unterföhring machte das Spiel doch es wollte der Ausgleich einfach nicht fallen. Als noch eine halbe Stunde zu spielen war kam der angeschlagene Mittelstürmer Thomas Nirschl der Unterföhringer zum Einsatz, erst wurde er im Strafraum gefoult das der Schiedsrichter aber nicht gesehen hatte und dann machte kurz darauf auch gleich das hochverdiente 1:1.
Jetzt wollten die Unterföhringer auch den Sieg und waren zu weit aufgerückt so das sie in einen Konter der Oberföhringer liefen die dann wiederum Glücklich das 2:1 machten. Es war ein merkwürdiges Tor das unseren Torwart auf dem falschen Fuß erwischte und der Ball in das Tor kullerte. Jetzt verstärkte Unterföhring nochmals den Druck und kam durch Max Stephan mit einem unhaltbaren Schuss zum völlig verdienten 2:2
Die Partie war für ein Derby überaus friedlich.
Aufstellung: TW. Günther Bihle, Klaus Skupin, Michael Pronold, Rudi Liebl, Dieter Klein, Harald Unger, Alexander Neumann, Werner Schötz, Thomas Nirschl, Max Stephan, Michael Ströhle, Roland Ernst, Wolfgang Nothaft.
|
 |