 |
Auf dem traumhaften Kunstrasen an der Dammstrasse entwickelte sich von Anfang an ein flottes Spielchen, wobei die Gäste den höheren Spielanteil hatten. In den ersten 20 Minuten taten sich die Unterföhringer gegen die starken Lerchenauer sehr schwer. Mit der Zeit bekamen die Unterföhringer das Spiel besser in den Griff und gingen in der 25.Min durch einen schönen Alleingang von Wolfgang Nothaft auf der rechten Außenbahn mit 1:0 in Führung. Bereits fünf Minuten später erzielte wiederum der Notte das 2:0 für den FCU. Kurz vor der Halbzeitpause kamen die Lerchenauer zum Anschlusstreffer.
In der zweiten Halbzeit kam dann der Harald Unger ins Spiel und versetzte seinen Gegenspieler , dann ließ er dem Torwart keine Chance und erhöhte auf 3:1. Jetzt gaben die FCU ler richtig Gas und hatten die Riesen Chance durch unseren Mittelstürmer Thomas Nirschl auf 4:1 wegzuziehen , doch der Torwart konnte dies vereiteln, und im direkten Gegenzug fingen wir uns das 3:2 ein. Jetzt war das Spiel wieder offen. Als sich der Werner Schötz sich ca.20 Meter vor dem Tor den Ball zurechtlegte um den direkten Freistoß auszuführen hob er den Ball schön über die Mauer, doch der Torwart faustete den Ball wieder direkt vor die Füße vom Werner der den Ball Volley in die Maschen zum 4:2 versengte. Jetzt waren die Lerchenauer geschockt und Unterföhring kam wieder über die rechte Seite und unser Mittelstürmer wurde Mustergültig bedient und markierte das 5:2. Kurz vor Schluss war nochmals der Thomas Nirschl da und erhöhte zum 6:2 Endstand.
Mitverantwortlich für diese Leistungssteigerung nach dem ersten Punktspiel (2:4 gegen FT Gern ) war der Kampfgeist jeden Spielers; insbesondere die Abwehrleistung um den umsichtigen Libero Klaus Skupin. Damit konnte die Roland Ernst Truppe ihren ersten Sieg im 2 Spiel feiern .
|
 |
 |
TW Michael Ströhle, Klaus Skupin, Michael Pronold, Rudi Liebl, Dieter Klein, Thomas Kranz, Harald Unger, Alexander Neumann, Werner Schötz, Wolfgang Nothaft, Thomas Nirschl, Max Stephan, Günther Bihle, Roland Ernst.
|
 |