|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
Wo Unterföhring ist, ist oben! Am zweiten Spieltag eroberte der Vorjahreszweite der Bezirksoberliga den ersten Tabellenplatz durch ein 4:2 (2:1) gegen die SpVgg Feldmoching. Im Mittelpunkt stand vor allem Tomaschine Karl-Heinz Lappe.
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
Schon in der Vorbereitung rieb sich Trainer Alex Ebner mehrfach die Augen, weil Lappe jedes Spiel traf und das, wie er es gerade wollte. Der Spieler, der mit seinem Tor den Unterföhringer Traum der Meisterschaft im Vorjahr zerstörte, ist nun die große Trumpfkarte und nach urlaubsbedingtem Fehlen im ersten Spiel gab er nun seine Premiere in einem Punktspiel. Auch die 150 Zuschauer waren gespannt und nach acht Minuten war die Liebe auf den ersten Blick perfekt. In den Minuten sechs und acht traf Lappe doppelt. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass der Stürmer beide Male eigentlich nur noch den Fuß hinhalten musste nach sensationellen Vorarbeiten von Heinz Sichort und Andi Faber.
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
Danach war verdammt viel Leerlauf im Spiel des FC und mit dem 2:1 musste sich der FCU selbst zuschreiben, dass die Partie noch einmal spannend wurde. Allerdings war Feldmoching zu schwach, um noch einmal wirklich gefährlich zu werden. Als der FCU in der Schlussphase seine Konter konsequenter vortrug, fielen auch die Tore. Heinz Sichort machte das 3:1 und nach dem 3:2 aus heiterem Himmel legte Jörn Killmaier das 4:2 in letzter Sekunde nach. Dieses Tor bedeutet die Tabellenführung.
|
 |
|
|
|
 |
Aufstellung: Pintar - Polster, Engel, Manzinger, Etll (58. Kelletshofer) - Orlandi, von Kolzenberg, Milak (83. Beckmann), Faber (90. Killmaier) - Lappe, Sichort.
Tore: 1:0/2:0 Kar-Heinz Lappe (6./8.), 2:1 Andreas Wäscher (43.), 3:1 Heinz Sichort (81.), 3:2 Tobias Asam (88.), 4:2 Jörn Killmaier (90.+2).
Zuschauer: 150.
|
 |
|
|
|
 |
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3146.
|
 |
|
Druckbare Version
|
|
|